- Gebetsmühle
- Ge|bets|müh|le 〈f. 19; Rel.〉 Gefäß, das mit auf Papierstreifen geschriebenen od. gedruckten Gebeten gefüllt ist u. durch Schwenken od. Drehen mittels Hebels in Bewegung versetzt wird, jede Umdrehung soll dem Hersagen der Gebete entsprechen ● wie eine \Gebetsmühle reden 〈fig.〉 unaufhörlich reden, ständig dasselbe sagen
* * *
Ge|bets|müh|le, die:(im tibetanischen Lamaismus) sakrales Gerät in Form eines um seine Achse drehbaren, zylinderförmigen Behälters, der Papierstreifen mit kurzen Gebetstexten, heiligen Formeln enthält u. der ersatzweise für mündliche Gebete mit der Hand od. auch durch Wind od. fließendes Wasser gedreht wird (wobei durch die Bewegung die von selbst wirkende Kraft der Worte vervielfacht werden soll).* * *
Ge|bets|müh|le, die: (im tibetanischen Lamaismus) sakrales Gerät in Form eines um seine Achse drehbaren, zylinderförmigen Behälters, der Papierstreifen mit kurzen Gebetstexten, heiligen Formeln enthält u. der ersatzweise für mündliche Gebete mit der Hand od. auch durch Wind od. fließendes Wasser gedreht wird (wobei durch die Bewegung die von selbst wirkende Kraft der Worte vervielfacht werden soll): die indische G. auf dem Bücherbrett ist verschoben (Molo, Frieden 115); Ü Vor allem die Feministinnen unter ihnen betrieben nichts als Nabelschau. Die alberne G. der Benachteiligung werde viel zu häufig gedreht (Dierichs, Männer 237).
Universal-Lexikon. 2012.